Service – was sich 2016 ändert

Gleich zu Beginn des Jahres ändern sich für Bürgerinnen und Bürger einige Dinge. Vor allem im Gesundheitsbereich und Arbeitsmarkt treten neue Gesetze in Kraft. So steigen beispielsweise die Zusatzbeiträge der Krankenkassen um 0,2 Prozent. Dafür sollen Patienten nicht mehr so lange auf einen Termin beim Facharzt warten müssen und bei einigen Krankheiten eine Zweitmeinung einholen dürfen.
Im Pflegebereich haben pflegende Angehörige nun Anspruch auf eine Pflegeberatung. Pflegebedürftige können außerdem die sogenannte Kurzzeitpflege nun auf acht Wochen verlängern. Der Mindestlohn der Angestellten steigt 2016 in Ost- und Westdeutschland leicht.
Alle Einkommenssteuerpflichtigen können sich 2016 außerdem über einen 180 Euro höheren Einkommenssteuerfreibetrag freuen. Ruheständler erwartet Mitte des Jahres eine Rentenerhöhung. Auch steigen das Kindergeld und die Hartz-IV-Sätze leicht.
Von: Finja Seroka – (Almanya Bülteni)