Pflegehilfsmittel bis zu 31 Euro

Seit Beginn der Pflegeversicherung vor 20 Jahren steht Pflegebedürftigen die Kostenübernahme von Pflegehilfsmitteln für bis zu 31 Euro zu. Weil das kaum jemand weiß, hat die PflegeBox einen passenden Komplettservice entwickelt, der die Pflegehaushalte nicht nur informiert, sondern auch dafür sorgt, dass die Pflegehilfsmittel verlässlich nach Hause geliefert werden. Diese Pflegehilfsmittel sind z. B. Desinfektionsmittel für Hände und Flächen, Bettschutzeinlagen, Mundschutz oder auch Einmalhandschuhe. Das Beste daran: Der Service ist für den Kunden komplett gratis. Der Kunde braucht zu keinem Zeitpunkt etwas dazu zu bezahlen – das ist garantiertes Versprechen der PflegeBox. Ganz wichtig dabei: Der Kunde trägt kein Risiko und verpflichtet sich zu gar nichts. Der Service ist kein Abo und die PflegeBox schließt keine Verträge mit den Kunden. Der Grund: Es geht darum, einen gesetzlichen Anspruch geltend zu machen – da gibt es weder Fristen noch andere Verbindlichkeiten.
Gratis ist nichts wert? Von wegen!Die Pflegekassen übernehmen die Kosten von bis zu 31 Euro. Allein für den Kunden sind die Pflegehilfsmittel gratis. Das bedeutet aber nicht, dass der Wert gemindert ist – ganz im Gegenteil. Den Anspruch zu kennen, ihn bequem mit der PflegeBox zu nutzen und die Mittel regelmäßig zur Verfügung zu haben, bedeutet dreifachen Wert und Nutzen. In der Pflege lassen sich Verschmutzungen oder auch Infektionen nicht vermeiden. So ist allen an der Pflege beteiligten Personen geholfen, wenn sich die Hygiene im Pflegehaushalt erheblich verbessert und das nicht einmal mit Mühen verbunden ist, denn die Pflegehilfsmittel kommen bequem und automatisch mit der PflegeBox frei Haus.
Hygiene zuhause ist einfacher mit Pflegehilfsmitteln
Ein sauberes Zuhause ist wichtig für die Gesundheit und das gesamte Wohlbefinden. Da beugen regelmäßige Hygienemaßnahmen der Vermehrung von Bakterien und anderen Erregern vor. Hygienemaßnahmen bedeuten Schutz für pflegebedürftige wie für pflegende Personen. Und auch schlechte Gerüche sind vermeidbar, wenn man mit den entsprechenden Maßnahmen und Mitteln konsequent und bewusst hygienisch arbeitet.
Allein die Händehygiene ist so überaus wichtig. Die Infektionsgefahr, die über die Hände ausgeht, wird immer noch unterschätzt. Die Hände sind das meist genutzte „Werkzeug“ und sind die wichtigste Kontaktfläche zur gesamten Umwelt. Es ist unerheblich, was wir tun – unsere Hände sind immer in irgendeiner Weise beteiligt. Das macht sie auch zum wichtigsten Überträgermedien für Krankheitserreger. Wer in der Pflege also die Hände konsequent sauber hält und z. B. die Händedesinfektionsmittel aus der PflegeBox nutzt, tut sich und seinen Mitmenschen viel Gutes und vermeidet aktiv Ansteckungsgefahr. Das ist im Pflegehaushalt doppelt wichtig, denn oft leiden pflegebedürftige Personen zusätzlich an einem schwachen Immunsystem.
Mehr Infos unter www.pflegebox.de
Von: (Almanya Bülteni) – Berlin