-
Aa
+
 21/10/2015

Gödecke und Gürel wollen Städtepartnerschaften fördern

Landtagspräsidentin Carina Gödecke hat die neue türkische Generalkonsulin in Düsseldorf, Şule Gürel, zum Antrittsbesuch im Landesparlament empfangen. Bei einem Gespräch vereinbarten Gödecke und Gürel, gemeinsam die Gründung von weiteren Partnerschaften zwischen nordrhein-westfälischen und türkischen Städten zu fördern.
Die Präsidentin, die zugleich Vorsitzende der Parlamentariergruppe NRW-Türkei ist, und die Generalkonsulin zeigten sich überzeugt, dass nur ein gegenseitiges Kennenlernen Vorurteile und Missverständnisse zwischen Deutschen und Türken abbauen könne. Dafür seien die Städtepartnerschaften sehr geeignet. Bereits im ersten Halbjahr kommenden Jahres wollen Gödecke und Gürel daher einen gemeinsamen Vorstoß unternehmen.
Der Landtag hatte Mitte März mit einem Parlamentarischen Abend einen ersten Anstoß für die Gründung weiterer Städtepartnerschaften gegeben. Mehr als 300 Gäste – darunter Ehrengäste aus der Türkei – tauschten sich damals auf Einladung der Landtagspräsidentin über praktische Erfahrungen beim „Brückenbau“ zwischen Städten und Menschen aus

Derzeit gibt es rund 20 solcher Partnerschaften zwischen Städten in NRW und der Türkei.
Gürel trug sich bei ihrem Besuch in das Gästebuch des Landesparlamentes ein. Bei ihrem Gespräch tauschten sich die Präsidentin und die Generalkonsulin auch über die engen Beziehungen zwischen NRW und der Türkei und die große türkische Gemeinde aus, die an Rhein und Ruhr lebt. NRW ist auch wichtiger Handelspartner der Türkei.
Gürel hatte ihr Amt am 1. Oktober angetreten. Sie ist die erste Frau, die das seit 1973 in Düsseldorf bestehende Generalkonsulat leitet, und begann ihre Laufbahn im türkischen Außenministerium. Anschließend war sie tätig u.a. an den türkischen Botschaften in Paris, Den Haag, Moskau und Kiew.
Die Türkei ist mit insgesamt vier Generalkonsulaten in NRW vertreten – so viel, wie in keinem anderen Bundesland. Am 4. November 2015 werden Gürel und ihre Kollegen aus den Generalkonsulaten Essen, Köln und Münster an der Sitzung der Parlamentariergruppe NRW-Türkei teilnehmen.

Von: (Almanya Bülteni) – Düsseldorf
Foto: (Landtag NRW/Schälte)

Deutsch