AfD triumphiert in Sachsen

Die Bürgerinnen und Bürger in Sachsen haben gewählt und gleich in mehreren Parteien für einen Aufschrei gesorgt. So ist die FDP mit 3,8 Prozent an der Fünf-Prozent-Hürde gescheitert. Auch die NPD bleibt mit 4,9 Prozent draußen – da der Partei jetzt ein Großteil ihrer Finanzierung wegbricht, wird sie sich neu aufstellen müssen. Die meisten Stimmen haben CDU (39,4 Prozent), Die Linke (18,9 Prozent) und die SPD (12,4 Prozent) auf sich vereinigen können. Als Wahlsieger darf sich aber die Alternative für Deutschland (AfD) fühlen, die mit 9,7 Prozent in den Landtag einzieht. Verloren hat die Politik als Ganzes: Nicht einmal jeder Zweite machte am Sonntag sein Kreuzchen.
Als nächstes wird in Thüringen und Brandenburg gewählt. Eine Bedeutung für die Bundespolitik wird diesen Landtagswahlen nicht zugesprochen.
Von: Finja Seroka – (Almanya Bülteni)