klicksafe jetzt auch in Arabisch

Mehr Sicherheit im Internet durch Medienkompetenz: Die EU-Initiative klicksafe erweitert ihr interkulturelles Informations- und Aufklärungsangebot
klicksafe mit neuen Angeboten in ArabischDas Thema Sicherheit im Internet betrifft alle: Um noch mehr Mitbürger mit Zuwanderungsgeschichte zu erreichen, erweitert die EU-Initiative klicksafe jetzt ihr Spektrum: Ab sofort stellt sie Informationsmaterialien auch in Arabisch zur Verfügung. Gemeinsam mit dem türkischen, dem russischen und dem umfangreichen, deutschsprachigen Angebot macht sich klicksafe damit mittlerweile viersprachig stark für mehr Sicherheit im weltweiten Netz.
www.klicksafe.de/araby ist die neue Anlaufstelle für alle, die auch auf Arabisch Informationen zur Sicherheit im Internet suchen. klicksafe-Experten klären dort jetzt leicht verständlich auf, über Gefahren im Netz, rechtliche Fragen, Tipps und Schutzmaßnahmen für ein sicheres Surfen. Die neuen arabischen Info-Flyer zum kostenlosen Download oder zum Bestellen als Printversion widmen sich mit vielen Praxisbeispielen den wichtigsten 'Internet-Tipps für Eltern' und dem Thema 'Abzocke im Internet.
Bereits 2008 startete klicksafe seine interkulturelle Informations- und Aufklärungsarbeit mit türkischsprachigen Informationsmaterialien und einem türkischsprachigen Bereich unter www.klicksafe.de/turkce. 2009 kamen russischsprachige Flyer und Inhalte unter www.klicksafe.de/russkij dazu. Sowohl Eltern und Pädagogen als auch Jugendliche finden in den fremdsprachigen Bereichen wertvolle Tipps rund um die Themen 'Computerspiele', 'Urheber- und Persönlichkeitsrechte', 'Abzocke im Internet', 'Suchmaschinen', 'Cybermobbing', 'soziale Netzwerke' und allgemeine Regeln für den Einstieg ins Internet.
Über klicksafe
klicksafe (www.klicksafe.de) ist das deutsche Awareness Centre im Safer Internet Programm der Europäischen Union. klicksafe wird gemeinsam von der Landeszentrale für Medien und Kommunikation (LMK) Rheinland-Pfalz (Projektkoordination) und der Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) umgesetzt. Getreu dem Motto 'Das Internet birgt viele Chancen, aber auch Gefahren setzt sich klicksafe seit 2004 für den kompetenten Umgang mit dem Internet ein.