3D – Düsseldorf Designer Days

Zum Auftakt des 3D Events wurde am 26. Januar in die angesagte Bar 'fifty nine' im InterContinental Hotel geladen. Unter den Gästen waren bereits zahlreiche Düsseldorfer Designer anzutreffen. Neben anregenden Gesprächen und prickelndem Champagner waren als Vorgeschmack auf die folgenden Veranstaltungstage ausgewählte Modelle zu bewundern.
Kindern auf dem LaufstegAm ersten offiziellen Eventtag stand das Stahlwerk ganz im Zeichen der Privaten Modeschule Düsseldorf (www.private-modeschule.de ). Vierzig Models führten die Kollektionen der Designer von morgen vor. Zu Beginn jedoch gehörte der Catwalk den Kindern, die mit Begeisterung die jungen Modekollektionen mit Witz und Charme präsentierten.
Abwechslungsreiche Show
Anlässlich der großen Show am Samstagabend wurden Modelle von Marie Saint Pierre - Montréal, Elfriede Belz, Gabriela Uphaus - Juwelen, Headwig (Bags & Accessoires, Christin Dahlmann), Marija Romanova, ISADORN, Pelz Haute Couture Schenkenbach und GI VEROvorgeführt. Die Newcomer Models boten den Zuschauern eine professionelle und zugleich abwechslungsreiche Show. Daran ist besonders hervorzuheben, dass alle zu diesem Zeitpunkt lediglich ein Lauftraining von nur 5 Wochen hinter sich hatten. 'Alle unsere Nachwuchstalente können wirklich laufen', betonte Aytunc Sular, Veranstalter und Inhaber der A One models and specials Agentur Düsseldorf. Ihnen war nicht anzumerken, dass es sich bei dem Gang über den Laufsteg für jeden Einzelnen um eine Premiere handelte.
Am Freitag wie auch am Samstag stieg im Anschluss die große Fashion Party und die Gäste ließen es sich natürlich nicht nehmen, auf dem roten Teppich fotografiert zu werden. Am letzten Tag waren die teilnehmenden Designerinnen und Designer mit je einem Stand und Model vertreten und so konnten auf Wunsch der jeweiligen Besucher ausgewählte Modelle vorgeführt werden. Ein wirklich individuelles Defilee!
Aytunç Sular: 'Es geht ums Prestige der Modestadt Düsseldorf'
Aytunç Sular und sein Team haben das 3D Modeevent ins Leben gerufen. Diese Art der Previews soll fortan nicht mehr nur den Fachbesuchern vorbehalten sein. Auch Endverbraucher sollen die Möglichkeit bekommen, sich hautnah über die neuen Trends zu informieren und sich gleichzeitig inspirieren zu lassen. Darüber hinaus wurde für junge Designerinnen und Designer eine hervorragende Plattform geboten. Sie bekamen die Möglichkeit mit renommierten Designern in Austausch zu treten und Einblicke hinter die Kulissen zu bekommen. So ein Event hat in Düsseldorf bisher gefehlt. Der Applaus und die rund 900 Gäste pro Abend gaben Aytunc Sular und seinem Team Recht. 'Wir sind sehr zufrieden und freuen uns bereits jetzt auf das 3D Event im nächsten Jahr. Wir möchten das Prestige der Modestadt Düsseldorf auch weiterhin stärken und ausbauen. An dieser Stelle möchte ich noch einmal unseren Partnern herzlich danken', so Aytunc Sular.
Kontakt:
A One models and specials
Aytunc Sular
Cecilienallee 26
40474 Düsseldorf
Telefon 0211. 51 80 969
www.aonemodels-specials.com